Rabengasse 8
Sanierung denkmalgeschütztes Bürgerhaus
Das aus dem 15. Jahrhundert stammende denkmalgeschützte Bürgerhaus unweit des Ulmer Münsters war durch aufsteigende Feuchtigkeit völlig durchnässt. Durch eine nachträgliche Unterkellerung wurde das Haus von unten her trocken gelegt. Im neu geordneten Erdgeschoss entstand ein Laden, in den über eine neue Außentreppe erschlossenen Obergeschossen eine Maisonette-Wohnung. Geschickt gesetzte Wanddurchbrüche verleihen der Wohnung eine unerwartete Großzügigkeit.
Max Stemshorn, Ute Prochnow
2001 – 2003
2001 – 2003
Ulm